Eine Auswahl relevanter Publikationen aus dem Themenfeld der Personalentwicklung im Kontext der Digitalisierung
-
Wandlungsfähige, menschzentrierte Strukturen in Fabriken und Netzwerken der Industrie 4.0
Eine Studie der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, Stand März 2018 -
Kompetenz- und Qualifizierungsbedarfe bis 2030
Eine Publikation des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Stand August 2017 -
Industrie 4.0 Maturity Index – Die digitale Transformation von Unternehmen gestalten
Eine Studie der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, Veröffentlicht 25. April 2017 -
Kompetenzen für Industrie 4.0 – Qualifizierungsbedarfe und Lösungsansätze
Eine Studie der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, Veröffentlicht 16. November 2016 -
Wirtschaft 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Ökonomie
Ein Forschungsbericht des Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Stand November 2016 -
Industrie 4.0 - Qualifizierung 2025
Eine Studie des Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, Stand Mai 2016 -
Industrie 4.0 – Auswirkungen auf Aus- und Weiterbildung in der M+E Industrie
Eine Studie des Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Bayern, Stand April 2016 -
Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt
Ein Forschungsbericht des Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Stand Dezember 2015 -
Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft
Ein Forschungsbericht des Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Stand Oktober 2015 -
Arbeiten in der Industrie 4.0
Eine Studie der Technische Universität Dortmund, Stand Juni 2015 -
Der Mensch kann Industrie 4.0
Kurzfassung zum Working Paper: Der AV-Index. Lebendiges Arbeitsvermögen und Erfahrung als Ressourcen auf dem Weg zu Industrie 4.0, Prof. Dr. Sabine Pfeiffer, Universität Hohenheim, Veröffentlicht 13. April 2015 -
Produktionsarbeit der Zukunft – Industrie 4.0
Eine Studie des Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, Stand Juni 2013